In meiner Praxis für Beratung und Coaching arbeite ich seit über 15 Jahren mit Paaren und Einzelpersonen als Gesprächstherapeutin (HPG) sowie als Sytemischer Business Coach für namhafte Unternehmen und Institutionen. In meinen Beiträgen, Podcasts und Videos für PAL gebe ich Menschen Impulse, Tipps und Übungen an die Hand, mit denen sie ihre Lebenssituation aus einer neuen Perspektive betrachten und so Lösungswege finden können.
Gelassenheit und Souveränität kann jeder lernen. In dem Mind-Balance-Training erfährst du, wie du in vier Schritten deine innere Einstellung entwickeln und stärken kannst. Mit Übungen, Checklisten und Tipps.
Herzlich willkommen im Mind-Balance-Training. Wer will nicht gelassen und souverän durchs Leben gehen, sich nicht mehr von anderen kränken lassen, stattdessen überzeugend wirken und innerlich stark sein, selbst in Krisenzeiten? Die gute Nachricht ist: Gelassenheit und Souveränität sind keine Hochbegabungen. Mit ein wenig Übung und Zeit kann sie jeder erlangen.
In dem Mind-Balance-Training stellen wir dir einen Vier-Schritte-Prozess vor. Dieser Prozess ist ein wirksames und einfach anwendbares Werkzeug, mit dem es dir gelingt, dich selbst zu stärken – wann immer du es brauchst – und das Beste aus dir herauszuholen.
Stell dir das Training wie das Schleifen eines rohen Diamanten vor. Der funkelnde Kern ist vorhanden, auch du bringst schon alle Fähigkeiten mit. Nun geht es darum, den Kern herauszuschleifen, dazu kannst du dir jeden Bereich deines Lebens anschauen und entscheiden, was du verändern willst. So wirst du zu deinem eigenen Coach.
Im ersten Prozessschritt geht es darum wahrzunehmen: Ich nehme war wie ich mich in einer bestimmten Situation verhalte, wie ich zu meinen Freunden stehe, wie ich mich in der Arbeit verhalte, wie ich in Beziehung zu Anderen funktioniere, wie ich mich fühle, nach welchen Glaubenssätzen ich lebe, wie meine Erfahrungen mich geprägt haben.
Alles in meinem Leben kann ich wahrnehmen. Entweder innerlich, über die Gedanken und Gefühle oder über meinen Körper und die damit verbunden Körperempfindungen. In jedem Fall ist die Wahrnehmung die Grundvoraussetzung für Veränderungen und damit der Beginn meiner Haltungsarbeit. Hier wird der Ist –Zustand wahrgenommen und wir können wählen ob und was wir verändern wollen.
Im zweiten Prozessschritt geht es darum zu schauen, wie wir lieber wären. Hier suchen wir nach Alternativen – nach dem, wie es sein soll, damit wir uns wohl fühlen. In diesem Schritt entwickeln wir vor unserem inneren Auge eine Vorstellung. Hier ist Platz für Wünsche, hier kann gedanklich Unmögliches möglich gemacht werden und so wird eine neue Einstellung in Gedanken eingenommen und nachempfunden. Es geht darum wie es sein soll, damit wir uns wohl fühlen.
Um diesen Soll-Zustand in die Realität zu holen und Wirklichkeit werden zu lassen, probieren wir im dritten Prozessschritt die neue Haltung im Leben, im Alltag aus. Wir bringen Mut auf und probieren, ob dieser Soll-Zustand auch im echten Leben zu uns passt. Haben wir eine für uns stimmige neue Haltung gefunden, geht es im vierten Prozessschritt ums Üben und Verankern. Hier wird die neue Einstellung, so oft es geht, wiederholt und damit verinnerlicht.
Am Ende des Mind-Balance-Trainings hast du deinen Steinbrocken geschliffen zu einem strahlenden Diamanten, der dich in Klarheit strahlen und deine innere Stärke nach außen wirken lässt. So stehst du souveräner im Leben. Das heißt nicht, dass du zu einem perfekten Menschen wirst, sondern dass du dich positiv weiterentwickelst. Es wird immer wieder neue Bereiche geben, in denen du an dir arbeiten kannst und musst.
Hast du in einem Bereich eine neue passende Einstellung gefunden, wird sich eine neue Baustelle für dich auftun. Doch deine Selbst-Coaching-Arbeit ist nicht umsonst. Das Wertvolle daran ist, dass sie von alleine weiterwirkt. Es wird dir immer leichter fallen und es wird dir immer schneller gelingen, eine neue Einstellung zu finden und diese breitet sich auch in andere Bereiche des Lebens aus. Entwickelst du eine souveräne und gelassene Einstellung zu deinen Freunden, wird das auch Auswirkungen auf andere, vielleicht berufliche Beziehungen haben.
Lass dich überraschen.
Viel Freude beim Mind-Balance-Training.
Deine Maja Günther
Wenn wir Tätigkeiten und Interessen aufgeben dann werden wir alt. Nehmen wir am Leben aktiv teil bleiben wir körperlich und im Herzen jung. Tipps um jung alt zu werden.
Ab wann ist man alt? Was ist eine gesunde Reaktion aufs Älterwerden? Wie den Alterungsprozess bremsen? Erkenntnisse zum Älterwerden.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Telefon: +49 (0)89 – 901 800 68
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
angst-panik-hilfe.de
palverlag.de
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Ihr Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.