Optimismus Training: Pessimismus – kann er Vorteile haben?

Pessimisten rechtfertigen oftmals ihre negative Denkweise indem sie sagen man erlebt weniger Enttäuschungen. Was ist dran an dieser Einstellung? Dieses Video informiert.

Optimismus Training: Pessimismus – kann er Vorteile haben?
© PAL Verlag

Wenn man Pessimisten fragt, weshalb sie an ihrer negativen Denkweise festhalten, dann sagen sie oft: "Wenn man nichts (Positives) erwartet, dann kann man auch nicht enttäuscht werden". Oder: "Wenn man mit dem Schlimmsten rechnet, dann erlebt man keine bösen Überraschungen und ist vorbereitet."

Video: Vorteile des Pessimismus

Vorteile des Pessimismus

Auf den ersten Blick scheinen diese Äußerungen recht vernünftig zu sein und etwas für sich zu haben. Wenn man sich alle möglichen Katastrophen, Niederlagen und Fehlschläge ausmalt, die auf einen zukommen könnten, dann ist man in der Tat nicht mehr überrascht, wenn sie tatsächlich eintreten.

Aber welch einen Preis muß man dafür bezahlen? Je nach Phantasie und Vorstellungskraft kann die geistige Vorwegnahme einer Katastrophe auf uns und unser Befinden genau die gleichen negativen Auswirkungen haben, als wäre sie tatsächlich eingetreten. Man versetzt sich in Angst oder gar Panik, man ist angespannt und nervös und man verspürt körperliche Symptome. Und natürlich ist man nicht gerade motiviert, etwas zu tun, wenn man sich vorstellt, daß die Sache schiefgeht oder man sich blamiert.

Und wie steht es mit der Einstellung, daß man nicht enttäuscht werden kann, wenn man nichts Positives erwartet. Nun, auch für diese Einstellung scheint einiges zu sprechen. Man kann sich in der Tat Enttäuschungen ersparen, wenn man mit einem gedämpften Optimismus oder gar Pessimismus an eine Sache herangeht.

Ich muß Ihnen jedoch sagen, daß ich deshalb um keinen Preis der Welt lieber ein Pessimist wäre. Ich möchte nicht die Begeisterung, den Schwung und die Energie missen, die ich in mir durch meine optimistische Sichtweise immer wieder erzeuge. Gewiß, mein Optimismus wird gelegentlich gedämpft, auch ich muß manchmal feststellen, daß ich zu optimistisch war und die Meßlatte zu hoch gelegt habe.

Ich erlebe Enttäuschungen und muß mich mit weniger zufrieden geben, als ich erwartet habe. Solche Momente sind für mich jedoch kein Beweis dafür, daß ich meinen Optimismus zügeln sollte. Ich weiß, daß mir nicht alles gelingen kann, was ich mir vornehme und daß Enttäuschungen ein unumgänglicher Bestandteil des Lebens sind. Ich nehme sie hin und arrangiere mich mit ihnen. Die Stunden und Tage, an denen ich mich durch meinen Optimismus energiegeladen und guter Dinge fühle, entschädigen mich um ein Vielfaches für die - wie ich sie empfinde - kleinen Enttäuschungen, die ich immer mal wieder erlebe.

Ganz abgesehen davon erleben auch Menschen, die nichts Positives erwarten, ihre Enttäuschungen - nur eben in kleinen Dosen. Dadurch, daß sie sich selbst bei allem, was sie anpacken, im vorhinein entmutigen, bereiten sie sich Tag für Tag kleine Enttäuschungen, so daß schließlich ihr ganzes Leben eine einzige Enttäuschung ist. Ich persönlich sehe also weder einen Vorteil darin, mögliche Niederlagen und Mißerfolge vorwegzunehmen, noch sehe ich einen Sinn darin, nur wegen Enttäuschungen, die ein unumgänglicher Bestandteil des Lebens sind, mit halber Kraft zu fahren. Und wie steht es um die Nachteile von Optimismus? Gibt es welche?

Wie hilfreich war der Beitrag für Sie?
4.18 Sterne (17 Leserurteile)

Serie: Optimismus-Training

Wir sind am Ende unseres Optimismus Trainings angekommen. Für Sie beginnt die Reise jetzt. Alles Gute.

Unsere Erfolge und Leistungen sind nie die direkte Folge unserer Fähigkeiten und Talente sondern immer die Folge unseres Selbstvertrauens.

Wie Sie mit Vorstellungsübungen Ihre optimistische Sichtweise üben können.

Das ABC der Gefühle zeigt Ihnen wie Sie durch eine Änderung Ihrer Gedanken Ihre Gefühle beeinflussen können

In diesem Video des Optimismus Trainings finden Sie 3 allgemeine Strategien für mehr Optimismus.

Hier beginnt der praktische Teil des Optimismus Trainings. Strategien für mehr Optimismus.

mehr laden
Ihr Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
 Video: Vorteile des Pessimismus
 Vorteile des Pessimismus
Weitere Beiträge
 Optimismus Training: Optimismus kann man lernen
 Optimismus Training: Was unterscheidet Optimisten von Pessimisten?
 Optimismus Training: Vorteile, die Optimisten haben