Aktuelles Thema

Nachsicht mit anderen und sich selbst zu üben ist oft nicht einfach, aber immer ein Gewinn – für uns und unsere Beziehungen. Wie dir ein Leben mit mehr Nachsichtigkeit gelingen kann, erfährst du in diesem Beitrag.

Sorge dich nicht. Sorge dich lieber um dich.

Uns selbst anzunehmen, für uns und unser Wohlbefinden Sorge zu tragen und uns zu lieben, hat viele Vorteile – für uns und unsere Mitmenschen. Wie du dir mehr Selbstliebe entgegenbringen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Die neusten Folgen des Podcasts

In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude"geht es um Entscheidungen. Die Psychologin Claudia Morgenstern und die Coach Maja Günther sprechen über wichtige Faktoren für eine selbstbewusste und verantwortungsvolle Entscheidung.

In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude"geht es um die Frage, warum wir uns so schwer tun, stolz auf uns zu sein, warum wir uns von falscher Bescheidenheit befreien sollten und wie wir uns durch Eigenlob innerlich stärken.

In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude" geht es um unsere schlechten Angewohnheiten und um unsere Bedürfnisse, die sie erfüllen. 6 Tipps helfen dir, schlechten Angewohnheiten vorurteilsfrei zu begegnen und sie loszulassen.

Wann hast du das letzte Mal gelächelt?

Viele Menschen tun sich schwer, Komplimente zu machen. Dabei sind sie sehr wichtig, um erfüllende Beziehungen zu erleben. Wir können aber lernen, mehr Komplimente und Lob zu verteilen. 7 wertvolle Tipps helfen dir dabei.

Für mehr innere Stärke und Zufriedenheit

Willkommen zur Lebensfreude-App! Jeden Tag schenkt sie dir Audio-Impulse, die dein Leben bereichern und nachhaltig verbessern. Hier erhältst du Infos sowie Links zur Lebensfreude-App-Website und zu den App-Shops.

Die meistgelesenen Beiträge

Eine Freundschaft ist wie eine gute Partnerschaft: Sie muss wachsen und gepflegt werden. 20 Tipps helfen dir, um neue Leute kennenzulernen und echte Freunde zu finden und zu halten.

Ursachen von Einsamkeit. Die drei Phasen der Einsamkeit. Wie die innere Leere überwinden und sich wieder mit anderen verbunden fühlen? Erfahren Sie 6 Tipps, wie Sie ihre Einsamkeit überwinden können.

In Krisen fühlen sich viele Menschen hilflos und als Opfer anderer oder des Schicksals. Dieser Beitrag gibt 6 Tipps, wie du dich aus der Opferrolle befreien kannst.

Für mehr Lebensfreude im Alltag

Für mehr Lebensfreude im Alltag

In jeder und jedem von uns steckt die Kraft und die Fähigkeit, das eigene Leben zum Guten zu wenden.

Entdecke jetzt die neuen Lebensfreude-Kalender und die Lebensfreude-Welt!

Wir begleiten dich auf diesem Weg mit dem bekannten und beliebten Lebensfreude-Kalender und den Produkten der Lebensfreude-Welt von PAL, die die Themen unseres Lebensfreude-Kalenders aufnehmen, vertiefen und ergänzen.

Videoübungen für Entspannung, Selbstliebe und Wohlbefinden

Manchmal sind wir generell im Leben einfach voll. Auch körperlich ist das spürbar. Für diese Situationen möchte ich dir eine tolle Übung zeigen.

Starte mit einem Wohlgefühl in den Morgen.

Was können wir tun, damit es uns gut geht – körperlich wie seelisch?

In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude" geht es um unsere Bedürfnisse. Entdecke eine einfach anwendbare Übung, mit deren Hilfe du herauszufinden kannst, was für dich gerade wirklich wichtig ist, um ausgeglichen und zufrieden zu sein.

Wie gehe ich mit für mich unangenehmen Situationen um?

Schwierige Situation gehören zu unserem Alltag. In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude"bekommst du verschiedene Entspannungs- und Imaginationstechniken an die Hand, die dir dabei helfen, mit unangenehmen Situationen umzugehen.

Vielbesuchte Beiträge zum Thema: Beziehungen zu anderen

Negativ eingestellte Menschen können für uns Trainingspartner sein wenn wir ihnen mit der richtigen Einstellung begegnen.

Angst vor Zurückweisung wenn Sie jemanden kennenlernen möchten? Tipps für den Umgang mit der Angst vor einem Korb.

Vertrauen zu können, ist wichtig für unser seelisches Wohlbefinden und unsere Beziehungen. In diesem Beitrag erhältst du Tipps zum Abbau von Misstrauen und zum Aufbau von Vertrauen.

Von Kindern und Eltern – wie können beide die lebenslange Beziehung meistern?

Wenn sich die Rollen umkehren und Kinder elterliche Aufgaben übernehmen, gerät das Familiensystem ins Wanken und prägt die Betroffenen ein Leben lang. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Beziehung zu dir selbst und zu deinen Eltern ins Gleichgewicht bringst.