Vielleicht ist es dir auch schon mal passiert, dass dir jemand ein Kompliment gemacht hat, und du hast es sofort runtergespielt. In diesem Beitrag erfährst Du, warum das deiner Seele nicht guttut und wie du Komplimente in vollen Zügen genießen kannst.
Kennst du das: "Tolles neues Kleid!", lobt deine Nachbarin. Und du entgegnest verlegen: "War runtergesetzt." Danach ärgerst du dich und denkst: Warum hab ich nicht einfach Danke gesagt und mich gefreut? Damit würdest du nicht nur den anderen und sein Kompliment, sondern auch dich selbst viel mehr wertschätzen. Nein, du schmetterst das Kompliment viel lieber Volley zurück an den Empfänger. Blöd, oder?
Oder eine Arbeitskollegin sagt nette Dinge über deine Ausstrahlung und deine unterhaltsame Art. Aber du interpretierst, vielleicht aus Vorsicht davor verletzt zu werden, ihr Kompliment um und denkst: Die meint das nicht ernst, sondern denkt wahrscheinlich, ich bin eine Quasselstrippe und rede mehr als andere!
Diese negativen Gedanken über dich selbst führen dich in einen riskanten Teufelskreis aus Misstrauen und Zurückweisung, an dessen Ende nicht selten die Einsamkeit wartet. Sage dir daher, wenn du das nächste Mal ein solches Kompliment bekommst: Ja, da hat sie recht. Ich fühle mich in meiner Art zu leben und zu wirken gesehen und wertgeschätzt. Danke dafür.
Wenn du Komplimente bewusst annimmst, stellst du den positiven Aspekt in den Vordergrund und lässt zu, dich darüber zu freuen. Das tut dir gut und stärkt dein Selbstwertgefühl. Keine Angst, übertreiben kannst du mit diesem Verhalten nicht. Und du läufst damit auch keine Gefahr, dich selbst zu überschätzen oder arrogant zu werden. Und selbst, wenn die Kollegin ein wenig Ironie hat mitschwingen lassen, ist der Anlass weiterhin positiv. Ihre Ironie kann viele Gründe haben wie Neid und Eifersucht oder Verärgerung über eine andere Person, die sie als nicht so unterhaltsam erlebt hat.
Wahrscheinlich haben die meisten Gründe nichts mit dir zu tun und deshalb musst du dich um sie auch nicht kümmern. Wenn du deinen eigenen Wert in den Vordergrund stellst, kannst du auch die Perspektive einnehmen, dass du etwas zu sagen hast und das sogar unterhaltsam ist. Das macht dich zu der Person, die du bist. Hör damit auf und freu dich viel mehr über nette Worte von anderen. Immerhin gefällt dir im Zweifelsfall dein neues Kleid auch, ansonsten hättest du es ja nicht gekauft. Ich sage nicht, dass man in jedem Kompliment baden sollte, jedoch helfen uns die Einschätzungen von außen, unsere eigenen Stärken nicht nur kennenzulernen, sondern auch zu formulieren.
In der folgenden Übung möchte ich dich darum bitten, gezielt darauf zu achten, wann dir jemand etwas Nettes sagt. Alles zählt, egal ob es um dein Äußeres, deine Leistung oder deine Meinung geht. Auch ein einfaches „Das ist aber nett von dir!“ soll auf die Liste.
Wenn du nach ein paar Tagen oder vielleicht auch einer Woche die Liste ansiehst, überprüfe sie auf folgende Fragen:
Überlege auch, ob es dir leichter fallen würde, noch einmal auf die Person, die Freundliches über dich gesagt hat, zuzugehen und dich bei ihr für das Kompliment von neulich zu bedanken.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
palverlag.de
partnerschaft-beziehung.de
lebensfreude-app.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.