Kränkungen verstehen und überwinden. Was tun wenn Sie schnell beleidigt nachtragend und verletzt sind? Wie sich ein dickeres Fell zulegen?
Wer nachtragend ist, fühlt sich verletzt und gekränkt und hat schwer an den Kränkungen zu tragen. Wie über Verletzungen und Kränkungen hinweg kommen? Wie ein dickeres Fell entwickeln?
Gehen Ihnen häufig Bemerkungen, die andere über Sie machen, unter die Haut? Hat man Ihnen schon oft vorgeworfen, Sie seien eine Mimose, würden alles in den falschen Hals bekommen, alles persönlich nehmen, schnell eingeschnappt und nachtragend sein und keinen Spaß verstehen? Schmollen Sie häufig und ziehen sich in ein Schneckenhaus zurück?
Dann tragen Sie mit sich eine schwere Last herum, die Ihr seelisches Wohlbefinden und die Beziehung zum Partner und den Mitmenschen empfindlich stört.
Mit der Beschreibung "etwas in den falschen Hals bekommen" wollen wir gewöhnlich ausdrücken: Ein anderer sagt oder tut etwas und wir interpretieren sein Verhalten als Missachtung, Zurückweisung und Angriff auf unsere Person.
Warum dies passiert, kann viele Ursachen haben:
Sie haben sicher bemerkt: bei den letzten beiden Punkten handelt es sich um generelle Lebenseinstellungen. Wenn wir andere oder uns generell negativ sehen, dann laufen wir quasi mit einer dunklen Brille umher, durch die wir alles in dunklen Farben sehen. So sehen wir dann eben immer nur „der andere mag uns nicht, wirft uns etwas vor, macht uns klein, hält uns für minderwertig, .....“
Um in Zukunft nicht immer alles in den falschen Hals zu bekommen, müssen wir "unsere Brille abnehmen", d.h. unsere Einstellungen und Bewertungen überprüfen. Wir müssen uns z.B. fragen: „Kann ich sein Verhalten auch anders bewerten?“ und unser Gegenüber gegebenenfalls fragen, wie er etwas meint.
In der Partnerschaft kommt es zu ständigen Streitereien und Vorhaltungen.
Der Verletzte
Der Beschuldigte
TIPP:Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen
Wenn Sie sehr sensibel sind und sich häufig gekränkt und verletzt fühlen, dann spricht das dafür, dass Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen geschwächt sind. Sie denken gering von sich und deshalb trifft Sie vermeintliche oder tatsächliche Kritik sehr stark.
Wenn Sie gelassener reagieren und weniger empfindlich sein möchten, müssen Sie lernen, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie o.k. und liebenswert sind, geht Ihnen nicht mehr jede Äußerung unter die Haut. Der Boxer Max Schmeling soll einmal gesagt haben: Die Kritik der anderen hat mich so tief getroffen, weil sie meinen eigenen Zweifeln entsprachen. Überwinden Sie die Zweifel an Ihrer Person und Sie reagieren zukünftig nicht mehr ständig gekränkt und verletzt
Sein Selbstwertgefühl stärken braucht Zeit. Haben Sie Geduld mit sich.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
palverlag.de
partnerschaft-beziehung.de
lebensfreude-app.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.
Wenn ich mich daran erinnere, dass ich erwachsen bin geht es mir besser mit der Situation. Zudem habe ich festgestellt, dass ich mit offener Kritik besser umgehen kann, nur dieses subtile, das in "der Luft liegt" bringt mich so sehr aus der Fassung.