Ihr Selbstwertgefühl können Sie stärken da es Ihre inneren negativen Stimmen sind die es zerstören. Tipps wie Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken.
Wenn es Ihnen wie den meisten Menschen geht, dann hören Sie permanent Jemanden, der auf Sie einredet und Ihr Selbstwertgefühl schwächt. Seine Worte sind hart, nörgelnd, verletzend, erniedrigend und kritisch. Dieser Jemand ist Ihr innerer Kritiker. Tipps, wie Sie den inneren Kritiker zähmen.
Kommen Ihnen die folgenden Worte bekannt vor?
Das Schlimme an dieser Stimme ist, dass sie nicht aus dem Mund anderer Leute kommt. Denn würden andere so etwas sagen, dann könnte man denen ja aus dem Weg gehen. Nein, diese Stimme kommt von Ihnen und Sie können ihr deshalb nicht entkommen. Sie folgt Ihnen auf Schritt und Tritt und solange Sie nicht schlafen, kommentiert diese negative Stimme Ihr Verhalten und Ihre Person.
Sie sitzen in der Falle. Sie können dieser Stimme nicht entkommen und müssen zuschauen, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen zerstört. Sie müssen mit anschauen, wie Ihnen diese negative Stimme Angst macht und Sie mutlos, verzweifelt und deprimiert macht.
Am liebsten würden Sie wahrscheinlich manchmal laut schreien: "Halt endlich deinen Mund; verpiss dich". Doch so leicht lässt sich dieser Nörgler nicht vertreiben.
Ich habe eine gute Nachricht für Sie. Sie können diese Stimme zum Schweigen bringen. Sie können lernen, den Kritiker durch eine aufbauende und positive Stimme zu ersetzen. Wenn Sie das tun, dann werden Sie Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen stärken.
Alles, was Sie tun müssen, ist sich einer Art Gehirnwäsche zu unterziehen, einer positiven Gehirnwäsche. Was Gehirnwäsche ist, haben Sie sicherlich schon in Filmen erfahren. Wenn man Kriegsgefangene einer Gehirnwäsche unterzieht, dann will man ihren Willen brechen und sie umdrehen, d.h. sie so beeinflussen, dass sie für den Feind arbeiten, den sie bekämpfen sollen.
Wenn Sie Ihren Selbstwert und Ihr Selbstwertgefühl stärken wollen, dann müssen Sie sich selbst einer Art Gehirnwäsche unterziehen. Sie müssen die abwertenden Kommentare Ihres Kritikers durch eine positive Sicht Ihrer Person ersetzen.
Sie haben sicherlich schon einmal von Affirmationen oder Autosuggestionen gehört. Diese Methoden funktionieren jedoch nicht bei Ihrem inneren Kritiker. Es nützt nichts, wenn Sie sich immer wieder einreden, Sie seien ein liebenswerter und wertvoller Mensch.
Zitate Selbstachtung Selbstwert:
Deinen größten Feind trägst du in dir selbst.
Bilde dir eine eigene Meinung über dich, statt dir die Meinung der anderen über dich zu eigen zu machen.
Das wichtigste Gebot der Selbstliebe: Behandle dich selbst so, wie du gerne von anderen behandelt werden möchtest.
Rolf Merkle
Denn was passiert, wenn Sie das tun? Ihr innerer Kritiker meldet sich sofort zu Wort und suggeriert Ihnen, dass das doch alles Blödsinn ist und nie und nimmer funktionieren wird. D.h. Ihr Kritiker erstickt sofort jeden Versuch, Ihren Blick auf das Positive zu lenken und macht das aufkeimende Selbstwertgefühl zunichte.
Wie ist das möglich? Sehr einfach. Ihr Unterbewusstsein, in dem der Kritiker sitzt, wehrt sich gegen jede Veränderung. Das ist ein Selbstschutz.
Um dauerhaft den inneren Kritiker durch eine aufbauende Stimme zu ersetzen, reicht es nicht aus, sich das Gegenteil von dem einzureden, was Ihnen Ihr Kritiker suggeriert. Hierzu müssen Sie sich einer positiven Gehirnwäsche unterziehen. Wie das geht, das zeige ich Ihnen anhand von 26 einfachen Schritten in meinem Ratgeber "So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen", dem bereits über 320.000 Leserinnen und Leser vertraut haben.
Ich sage nicht, dass es leicht ist, seinen inneren Kritiker zu überwinden. Ich sage auch nicht, dass Sie in einer Woche oder einem Monat ein gutes Selbstwertgefühl haben. Ich kann Ihnen jedoch sagen, dass Sie es schaffen können, Ihre Minderwertigkeitsgefühle zu überwinden und Ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Das zeigt meine 35-jährige Erfahrung als Psychotherapeut.
Ein positives Selbstwertgefühl ist das Wertvollste, das Sie besitzen können. Machen Sie sich dieses Geschenk.
Gottseidank kommen nur wenige Menschen der Aufforderung nach, ihre Nächsten wie sich selbst zu lieben. Warum? Würden sich alle danach richten, würden wir anderen ständig mit Hass und Ablehnung begegnen und überall auf der Welt gäbe es Krieg.
Tatsache ist nämlich:
Deshalb ist es gut, dass die wenigsten Menschen ihren Nächsten wie sich selbst lieben.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
palverlag.de
partnerschaft-beziehung.de
lebensfreude-app.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.
Ich arbeite gerade mit dem Buch "So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen". Dort und in anderen pal Beiträgen von Herrn Merkle steht jedoch als Tipp, dass man sich bei aufkommenden Selbstzweifeln sagen soll: "Du bist ein liebenswerter und wertvoller Mensch trotz deiner Fehler und Schwächen usw...also dich selbst damit aufbauen wenn man sich schlecht fühlt...
Ich verstehe jedoch nicht, wieso im obigen Beitrag plötzlich steht, "Es nützt nichts, wenn man sich immer wieder einredet, man sei ein liebenswerter und wertvoller Mensch? Ich hatte es so verstanden, dass bei längerer Wiederholung es sich irgendwann richtig anfühlt
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar
Hallo,
bis vor einigen Wochen gab es hier ein "Selbstwertgefühltraining". Wird dieses Training bald wieder angeboten?
Vielen Dank
Danke hat mir sehr geholfen