Humor ist ein Ventil, um Sorgen und Stress loszuwerden – Podcast #136

In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude" geht es darum, wie du der Welt öfter mit einem Lachen begegnen kannst und damit deine Seele und die Beziehungen zu anderen stärkst.

Humor ist ein Ventil, um Sorgen und Stress loszuwerden – Podcast #136
© PAL Verlag, unter Verwendung eines Fotomotivs von unsplash.com

In dieser Folge des psychologischen Podcasts "Wecke deine Lebensfreude" geht es um Humor und Lachen als ganz individuelle Eigenschaft, die uns hilft, schwierige Situationen zu überstehen, mit eigenen Fehlern und Missgeschicken besser umzugehen, und die unserem Körper und unserer Seele guttut. 

Die Therapeutinnen und Coaches Maja Günther und Claudia Morgenstern stellen zu Anfang ein Zitat von Joachim Ringelnatz: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." Und wirklich: Humor und Lachen sind Ventile, die uns den Druck nehmen, uns helfen, Stress und Sorgen loszulassen, uns Gemeinsamkeiten zu anderen entdecken lassen.

Humor und Lachen tun uns gut

Was passiert in uns körperlich und psychisch, wenn wir lachen? Warum wirkt Humor so positiv auf uns und andere? Und welche Voraussetzung braucht es, damit überhaupt eine humorvolle Stimmung entstehen kann? Diesen Fragen widmen wir uns anhand von Fallgeschichten aus unserer therapeutischen Arbeit und von persönlichen Erlebnissen. In ihnen wird deutlich, dass Humor auch möglich ist, wenn die Situation an sich eher ernst ist. Mehr noch, dass es allen Beteiligten einen positiven Impuls geben kann: Lachen 

Und noch etwas: Wir dürfen uns trauen, auch in Situationen, die belastend sind, lustige Momente zu finden, die uns und allen Beteiligten Anlass geben zu lachen.

Wie gelingt es uns, mehr Humor in unser Leben zu bringen?

Was kann uns helfen, mit mehr Humor und Leichtigkeit durch den Tag zu gehen? Maja und Claudia geben dir konkrete Strategien an die Hand, wie du mehr Humor in deinen Alltag bringst, etwa indem du

  • lachst, wenn dir oder anderen ein Missgeschick passiert
  • vermehrt Zeit mit Menschen verbringst, die viel lachen und auch dich zum Lachen bringen,
  • dich öffnest für den Humor anderer, dich vom Lachen anstecken lässt und so eine gemeinsame Ebene entwickelst und
  • humorvollen Aktivitäten nachgehst: beispielsweise dir einen lustigen Film ansiehst oder einen komischen Podcast hörst, ins Kabarett gehst etc.

Zum Abschluss des Podcasts stellen sie dir eine praktische Übung vor, mit der du deinen Humor trainieren kannst: Nimm unterschiedliche Alltagssituationen zum Anlass, um darüber zu lächeln oder auch zu lachen. Etwa, dass jemand mal wieder zu spät kommt und sich exakt gleich entschuldigt wie beim letzten Mal. Und dann beobachte, was mit dir und deiner Umgebung geschieht.

Hab eine Zeit voller lustiger Momente!

Wecke deine Lebensfreude – der psychologische Podcast für mehr Zufriedenheit und innere Stabilität

Du findest alle Folgen des Podcasts hier zum Nachhören. Mehr zum Podcast selbst und über Maja und Claudia erfährst du hier.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
3.86 Sterne (14 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

  
Inhalt des Beitrags 
 Humor und Lachen tun uns gut
 Wie gelingt es uns, mehr Humor in unser Leben zu bringen?
 Wecke deine Lebensfreude – der psychologische Podcast für mehr Zufriedenheit und innere Stabilität
Weitere Beiträge
 Der Coaching-Podcast: Wecke deine Lebensfreude – Übersicht
 Wecke deine Lebensfreude! – Podcast #1
 Bin ich auf dem richtigen Weg? – Podcast #2