Warum Hoffnung eine starke innere Ressource ist und wie du sie aktiv für dich nutzen kannst – Podcast #111

In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude" geht es um das Thema Hoffnung und darum, wie du diese starke innere Ressource aktiv nutzen kannst.

Warum Hoffnung eine starke innere Ressource ist und wie du sie aktiv für dich nutzen kannst – Podcast #111
© PAL Verlag, unter Verwendung eines Fotos von unsplash.com

In der heutigen Podcastfolge geht es um das große Thema Hoffnung, nicht aus philosophischer oder religiöser Sicht betrachtet, sondern von der emotionalen Seite. Die Psychologin Claudia Morgenstern und die Coach Maja Günther gehen u.a. auf folgende Fragem ein: Wie entsteht in uns die Fähigkeit zu hoffen? Was hat Hoffnung mit Zukunft zu tun? Und was unterscheidet sie von Zuversicht?

Sie sprechen über prägnante Fallbeispiele aus ihrer täglichen Arbeit in Therapie und Coaching, in denen Menschen trotz schwerster Schicksalsschläge ihre Hoffnung nicht verlieren, und zeigen dir, wie du das Gefühl von Hoffnung wahrnehmen und bewusst als innere Ressource nutzen kannst. Dazu stellen sie dir eine Imaginationsübung vor, mit der du jeden Tag – vor allem die schweren – mit dem Licht der Hoffnung erleuchten kannst. 

Wecke deine Lebensfreude – der psychologische Podcast für mehr Zufriedenheit und innere Stabilität

Du findest alle Folgen des Podcasts hier zum Nachhören. Mehr zum Podcast selbst und über Maja und Claudia erfährst du hier.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.75 Sterne (12 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Wecke deine Lebensfreude – der psychologische Podcast für mehr Zufriedenheit und innere Stabilität
Weitere Beiträge
 Der Coaching-Podcast: Wecke deine Lebensfreude – Übersicht
 Wecke deine Lebensfreude! – Podcast #1
 Bin ich auf dem richtigen Weg? – Podcast #2