In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude" erfährst du, warum Licht der Seele guttut und wie du das im Alltag einsetzen kannst. Die Therapeutinnen Maja Günther und Claudia Morgenstern stellen dir dazu eine Licht-Meditation vor.
In unserer heutigen Podcastfolge geht es um die Symbol- und Heilkraft des Lichts. Wie können wir sie in unserem Alltag einsetzen, um uns zu wärmen und unser Leben im wahrsten Sinne des Wortes zu erhellen?
Nicht nur in vielen Riten – vom Adventskranz bis zum olympischen Feuer – sind das Licht und die Flamme auch heute noch von großer Bedeutung. Auch in der Psychologie geht es immer wieder ums Licht, wenn beispielsweise in einer Depression oder Lebenskrise vom "Licht am Ende des Tunnels" gesprochen wird. Wir geben dir anhand unserer therapeutischen und Coaching-Praxis zahlreiche Beispiele dafür, warum Licht der Seele guttut und wie du das im Alltag einsetzen kannst. Am Ende der Folge stellen wir dir eine Licht-Meditation vor, die du gleich mitmachen kannst.
Vorab zur Erläuterung: Der folgende Text zum Nachlesen der Meditation weicht im Wortlaut etwas vom gesprochenen Text ab, inhaltlich stimmen beide Texte aber überein. Die Übung dauert etwa 5–10 Minuten.
Suche dir eine bequeme Unterlage und setze dich hin. Deine Sitzposition sollte so sein, dass dein Rücken gerade und deine Wirbelsäule aufgerichtet ist. Prüfe, ob dir diese Haltung angenehm ist und du darin entspannt für einige Minuten bleiben kannst.
Atme einige Male tief ein und fühle, wie dein Atem deinen Körper durchströmt. Folge aufmerksam dem Weg deines Atems bis hinunter in deine Lunge. Stell dir vor, wie dein Körper den Sauerstoff tief in sich aufnimmt und von Energie und Kraft erfüllt wird.
Dann nimm wahr, wie dein Atme deinen Körper wieder verlässt. Gib dabei gedanklich ab, was du nicht mehr brauchst, wie zum Beispiel negative Gedanken, Sorgen und Angst. Lass sie los.
Nun stell dir vor, dass über dir eine helle Kugel aus weißem Licht schwebt. Bei jedem Atemzug atmest du ihr Licht ein: Das Licht strömt in deinen Körper, über den Mund, durch den Hals, in den Brustraum zu den Schultern und dann bis in deine Fingerspitzen.
Atme wieder aus.
Nimm beim nächsten Einatmen etwas mehr vom Licht der über dir schwebenden Kugel auf und stell dir dabei vor, wie es immer weiter in deinen Körper dringt – durch deinen Brustkorb und bis an Rücken, dort an der Wirbelsäule entlang bis hinunter zu deinen Hüften, dann weiter in die Beine.
In jede Region deines Körpers, in jedes Organ, jeden Muskel, jedes Gelenk, jede Sehne, jedes Gefäß, in das du das Licht einatmest, bringt es Energie.
Diese Energie schenkt dir ein Gefühl der Wärme und Leichtigkeit, besonders in Bereichen, in denen du Schmerzen oder Beschwerden hast. Lass sie sich gedanklich durch die positiven Kräfte des Lichts auflösen.
Nimm einen weiteren tiefen Atemzug und fühle, wie das Licht in deine Beine strömt – über die Oberschenkel hinunter zu den Knien, weiter über die Waden zu den Knöcheln der Füße und dort bis in die Zehen.
Dein Körper ist nun ganz vom wärmenden Licht erfüllt. Halte für einen Augenblick den Atem an und genieße diesen Zustand.
Dann atme noch einmal alles Negative aus dir heraus und lass es los.
Atme ein letztes Mal ein und stelle dir dabei vor, dass das Licht der über dir schwebenden Kugel schließlich nicht nur deinen Körper erhellt, sondern noch ein wenig darüber hinaus leuchtet. Dann verabschiede dich von dem Licht und lass es aus dir ausströmen.
Gönne dir einige Momente der Entspannung, nimm nun wieder normale Atemzüge, öffne langsam deine Augen, nimm deine Umgebung wahr und beende so die Lichtmeditation.
Und? Spürst du, wie du leuchtest?
Du findest alle Folgen des Podcasts hier zum Nachhören. Mehr zum Podcast selbst und über Maja und Claudia erfährst du hier.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.