Manipuliere andere – nach Strich und Faden.

Andere zu manipulieren ist oft erfolgreich, aber um den Preis einer dauerhaften Beziehungsschädigung. Warum? Das erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.

Manipuliere andere – nach Strich und Faden.
© PAL Verlag

Lies zum Verständnis dieses Beitrags zunächst Glück – so zerstörst du es garantiert

So nutzst du diesen Saboteur des Glücks

Um deinen Willen durchzusetzen und andere gefügig zu machen, brauchst du anderen nur den Vorwurf zu machen, diese seien egoistisch, ungerecht oder unmoralisch und würden nur an ihren Vorteil denken.
Folgende Worte verfehlen selten ihre Wirkung: 
"Ich tue alles für dich und wenn ich dich mal um einen Gefallen bitte, dann …",
"Du denkst nur an dich. Immer muss alles nach deinem Kopf gehen.",
"Du bist egoistisch. Ich bin dir wohl gleichgültig.",
"Wenn du mich lieben würdest, dann …", 
"Du wirst schon sehen, was du davon hast.",
"Das wird dir noch mal leid tun."
"Typisch Mann! – Typisch Frau!", 
"Wenn du mich verlässt, bring ich mich um."
Lautwerden, Toben, schreien, nichts mehr sagen und schweigen oder Weinen können auch gute Dienste leisten, um deinen Willen durchzusetzen.

Welchen Schaden du bei dir anrichtest, wenn du andere manipulierst

Deine Mitmenschen werden deine Manipulationen nicht immer durchschauen, aber sehr oft. Auf jeden Fall werden sie sich in vielen Fällen schuldig fühlen - was ja deine Absicht ist, und zähneknirschend nachgeben. Zum Dank werden sie einen ganz schönen Hass auf dich schieben und nach Möglichkeiten suchen, es dir heimzuzahlen. Konflikte, Streitereien, Beziehungsprobleme, endlose Diskussionen und Vorwürfe sind dir garantiert.

Das Dümmste, was du tun kannst, wenn du weiterhin unglücklich sein möchtest, wäre, deine Wünsche und Bedürfnisse offen und direkt auszudrücken, indem du sagst: "Ich wünsche mir, dass …", "Es gefällt mir nicht, dass …", "Es wäre schön, wenn …"

Auf diese Weise riskierst du zwar, keinen Erfolg zu haben, aber du brauchst auch keine Angst zu haben, dass sich die anderen ausgenutzt vorkommen und sich an dir rächen wollen.

Merke dir: Andere zu manipulieren ist oft erfolgreich, aber um den Preis einer dauerhaften Beziehungsschädigung.

Offen über deine Wünsche zu sprechen garantiert nicht, dass du immer ans Ziel kommst. Dafür respektieren dich andere (statt dich zu fürchten) und du kannst in den Spiegel schauen, ohne dich schämen zu müssen.

Wie hilfreich war der Beitrag für Sie?
3.67 Sterne (21 Leserurteile)

Serie: Saboteure des Glücks

Ständiger Ärger über Ungerechtigkeiten ändert etwas an den Missständen – richtig? Wenn du dem zustimmst, lies diesen Beitrag aus der Serie Die 33 Saboteure  des Glücks.

Bemühe dich es allen Recht zu machen und du musst dir um dein Ansehen keine Sorgen mehr machen. Was du dabei verpasst, erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.

Du verdirbst dir und anderen die gute Laune wenn du immer nach dem Haar in der Suppe suchst. Welchen Schaden du damit anrichttest, erfährst du in diesemBeitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.

Willst du versagen dann stell dir vor, dass du versagst. So einfach ist es keinen Erfolg zu haben. Mehr darüber erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.

Sorgen verhindern nichts und machen dir schlechte Gefühle. Das beste Mittel gegen Sorgen ist Handeln.

Je mehr du über Krankheiten redest und nachdenkst umso kränker machst du dich. Gesund bleiben geht nur mit positiven Gedanken. Wie das gelingt, erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.

mehr laden
Ihr Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
 So nutzst du diesen Saboteur des Glücks
 Welchen Schaden du bei dir anrichtest, wenn du andere manipulierst
Weitere Beiträge
 Anleitung zum (Un)Glück – 33 Strategien für ein (un)glückliches Leben
 Denke permanent schlecht von dir
 Mach deinen Wert vom Ergebnis deines Handelns abhängig.