Rechne stets damit, zu versagen und zu scheitern.

Willst du versagen dann stell dir vor, dass du versagst. So einfach ist es keinen Erfolg zu haben. Mehr darüber erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.

Rechne stets damit, zu versagen und zu scheitern.

Lies zum Verständnis dieses Beitrags zunächst Glück – so zerstörst du es garantiert

So nutzst du diesen Saboteur des Glücks

Bei allen persönlichen, beruflichen und finanziellen Zielen und Vorhaben, suggeriere dir stets: "Das kann ich nicht. Das schaff ich nicht."
Stelle dir bildlich vor, wie du versagst und scheiterst, wie deine Träume zerplatzen und du mit leeren Händen dastehst.
Zur Unterstützung dieser Misserfolgsstrategie kannst du noch die Saboteure Selbstzweifel und Pechvogel heranziehen. Das verschlechtert dein Ergebnis noch mehr.

Welchen Schaden du bei dir anrichtest, wenn du ständig damit rechnest, zu versagen

Deine negative Erwartungshaltung wird dich emotional und körperlich lähmen und mit großer Wahrscheinlichkeit wird eintreffen, was du dir geistig und bildlich suggeriert hast. Das ist fast ebenso ein universelles Gesetz wie das Gesetz der Schwerkraft. Das bedeutet: Misserfolg, viel Frust und Niederlagen sind deine ständigen Begleiter.

Und mit jedem neuen Frust fühlst du dich in deiner negativen Haltung noch mehr bestätigt und dein Frust steigt ins Unermessliche. Ein Teufelskreis, der dir ein Leben voller Enttäuschungen garantiert. Hand in Hand mit dem Saboteur Pechvogel wird dein Leben eine einzige Aneinanderreihung von Enttäuschungen und Niederlagen sein. Und jede Menge Stress ist dir auch garantiert.

Das Dümmste, was du tun kannst, wenn du weiterhin unglücklich sein möchtest, wäre, genau das Gegenteil davon zu tun, sprich dir vorzustellen, ja fest daran zu glauben, dass dir alles möglich ist, was du dir vornimmst - gleichgültig, ob es sich um persönliche, berufliche oder finanzielle Ziele handelt.

Du würdest nämlich erleben, dass das tatsächlich eintrifft, was zunächst nur in deiner Vorstellung existierte. Auch das ist nämlich ein universelles Gesetz. So unglaublich es klingt: Was du dir ausmalst, wovon du überzeugt bist, zieht genau das an, womit du dich beschäftigt hast. Deine Chancen, etwas zu erreichen, steigen gewaltig, wenn du dir ausmalst, es erreichen zu können.

Merke dir: Ob du glaubst, etwas zu können oder glaubst etwas nicht zu können, du behältst immer Recht.

Suggeriere dir, etwas nicht zu können und der Misserfolg ist dir sicher. Deine negative Erwartungshaltung wird dich blockieren und lähmen, so dass du genau das bekommst, was du erwartest hast. Suggeriere dir, dass du kannst und erreichst, was du dir vornimmst und die Wahrscheinlichkeit, dass du Erfolg hast, wächst.

Wie würde sich dein Leben ändern, wenn du an alles mit der Einstellung herangehen würdest "Ich kann das. Ich schaff das. Ich werde eine Lösung finden."?

Deine Gedanken entscheiden über Sieg oder Niederlage.

Vorhersagen – du erlebst, was du dir vorstellst.

Wie hilfreich war der Beitrag für Sie?
4 Sterne (12 Leserurteile)

Serie: Saboteure des Glücks

Ständiger Ärger über Ungerechtigkeiten ändert etwas an den Missständen – richtig? Wenn du dem zustimmst, lies diesen Beitrag aus der Serie Die 33 Saboteure  des Glücks.

Bemühe dich es allen Recht zu machen und du musst dir um dein Ansehen keine Sorgen mehr machen. Was du dabei verpasst, erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.

Du verdirbst dir und anderen die gute Laune wenn du immer nach dem Haar in der Suppe suchst. Welchen Schaden du damit anrichttest, erfährst du in diesemBeitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.

Sorgen verhindern nichts und machen dir schlechte Gefühle. Das beste Mittel gegen Sorgen ist Handeln.

Je mehr du über Krankheiten redest und nachdenkst umso kränker machst du dich. Gesund bleiben geht nur mit positiven Gedanken. Wie das gelingt, erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.

Geh immer den Weg des geringsten Widerstandes und drücke dich vor allen Problemen. Das garantiert dir Unzufriedenheit und Unglücklichsein. Mehr dazu in diesem Beitrag aus der Serie  Die 33 Saboteuere des Glücks.

mehr laden
Ihr Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Jörg schreibt am 24.09.2022

Hallo zusammen,

bei den 33 Saboteuren hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.

https://www.psychotipps.com/versagen.html

Im Titelfenster ist "29...." hedoch sollte es "31....." heißen

Danke für die komprimierten Störenfriede des Lebens.

Viele Grüße
Jörg


Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
 So nutzst du diesen Saboteur des Glücks
 Welchen Schaden du bei dir anrichtest, wenn du ständig damit rechnest, zu versagen
Weitere Beiträge
 Anleitung zum (Un)Glück – 33 Strategien für ein (un)glückliches Leben
 Denke permanent schlecht von dir
 Mach deinen Wert vom Ergebnis deines Handelns abhängig.