Die beste Strategie dein Selbstbewusstsein zu schwächen: Lass dir alles gefallen und sag zu allem Ja. Als Ja-Sager bist du jedermanns Liebling.
Lies zum Verständnis dieser Seite zunächst den Beitrag Saboteure des Glück
Mach stets gute Miene zum bösen Spiel der anderen. Hintergeht oder demütigt dich jemand, nimm es hin. Macht dir jemand deine Rechte als Verbraucher streitig, dann lass ihn deine Rechte mit den Füßen treten. Redet jemand schlecht von dir, dann widersprich nicht. Trampelt jemand auf deinen Gefühlen herum, dann lass ihn. Macht dir jemand – gerechtfertigt oder nicht –Vorwürfe, nimm sie ohne Widerrede hin. Du fühlst dich ungerecht behandelt? Schluck die Kröte hinunter. Ordne deine Bedürfnisse stets denen der anderen unter. Kurzum: Sei das Opfer, der Fußabtreter, auf dem andere nach Belieben und Herzenslust herumtrampeln können.
Jede Menge negativer Gefühle.
Glaube ja nicht, dass dir die anderen es danken, dass du so nachgiebig, unterwürfig und freizügig warst. Ein Gutes hat es, dir alles gefallen zu lassen: du brauchst dir nie mehr Sorgen machen oder rätseln, ob die anderen schlecht von dir denken. Sie tun es nämlich – garantiert! Fußabtreter, wenn sie nicht gerade vor der Wohnungstür liegen, stehen nämlich nicht besonders hoch im Kurs.
Das Dümmste, was du tun kannst, wenn du weiterhin unglücklich sein möchtest, wäre, wenn du dich wehren, Grenzen setzen und selbstbewusst auftreten würdest, wenn du dir sagen würdest: "Ich wehre mich, wenn andere meine Freiheit einschränken und mich ausnutzen wollen. Das ist mein gutes Recht – auch wenn das den anderen nicht gefällt. Ich bin es wert, dass meine Bedürfnisse respektiert werden." Dann hätten die anderen Respekt vor dir, du würdest zu deinem Recht kommen und deine Selbstachtung und dein Selbstbewusstsein würden steigen.
Merke dir: Immer nachgeben, sich ausnutzen und auf sich herumtrampeln lassen ist ein Garant für den Verlust jeglicher Selbstachtung und jeglichen Respekts durch andere.
Wenn du jedoch selbstbewusst deine Rechte als Mensch und Verbraucher einforderst, dann wachsen dein Selbstbewusstsein und deine Selbstachtung und andere werden dich respektieren und achten. Nimm deine Bedürfnisse ernst und stärke dein Selbstbewusstsein.
Du willst wissen wie du dein Glück zerstören kannst? Mit den Saboteuren des Glücks kannst du dein Glück schmieden oder zerstören – es liegt bei dir.
Mangelnde Selbstachtung ist die Ursache vieler Probleme. Lesen Sie warum eine gesunde Selbstachtung wichtig ist.
Dein Selbstwert und dein Selbstwertgefühl hängen davon ab wie du über dich denkst. Achte also auf deine Gedanken die du dir über dich machst.
Grübeln macht unglücklich und krank. Welchen Schaden wir bei uns durch das Grübeln anrichten, erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.
Unerbittliche Selbstkritik zerstört deine Zufriedenheit und macht dich garantiert unglücklich. Warum das so ist erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.
Wenn du dich mit anderen vergleichst dann machst du dich unglücklich. Vergleichen ist ein Nährboden für Minderwertigkeitsgefühle und Depressionen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag der Serie Die 33 Saboteure des Glücks.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
palverlag.de
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.